Die Vereinigung der Jäger des Saarlandes (VJS)
Zu den Aufgaben der VJS gehören die Abnahme von Prüfungen (Jäger-, Jagdaufseher- und Falknerprüfung) und die Bestätigung der Brauchbarkeit von Jagdhunden. Dies ist sogar im Jagdgesetz verankert.
Die VJS führt Vorbereitungslehrgänge durch, die Voraussetzung zur Prüfungszulassung sind. Seit 1994 gibt es im Saarland private Jagdschulen, die ebenfalls die entsprechenden Lehrgänge durchführen dürfen. Im Schnitt der letzten Jahre werden jährlich ca. 60 neue Jäger und 20 Jagdaufseher durch die VJS ausgebildet und geprüft. Ca. 1000 Jäger und 40 Falkner werden geprüft, die an den privaten Jagdschulen ausgebildet wurden.
Foto: Günther Klahm
Unsere Satzung weist uns weitere Aufgaben zu:
Vereinigung der Jäger des Saarlandes
Jägerheim, Lachwald 5, 66793 Saarwellingen
Telefonnummer: 06838-8647880
Telefax: 06838-86478844
Email: info@saarjaeger.de
Bankverbindung:
Bank 1 Saar, BLZ 591 900 00, Kto-Nr. 64368001
IBAN: DE59 5919 0000 0064 3680 01, BIC: SABADE5S
Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Montag bis Freitag: | 08:30 - 12:00Uhr |
Mo, Di, Do: | 14:00 - 16:00Uhr |
Öffnungszeiten Schießstand:
Mo, Mi, Fr: | 10:00 - 12:00Uhr |
14:00 - 19:00Uhr | |
Di, Do: | 14:00 - 19:00Uhr |
Samstag: | reserviert für Jägerkurs, Hegeringe und Gruppen nur nach Absprache |
Sonntag: | 09:00 - 12:00Uhr |
oft vergeben an Kreisgruppen und Hegeringe |
Die Geschäftsstelle und die Schießstände sind am 21.05.2023 (Tag des Jagdhundes/Jagdhornes), am 29.05.2023 (Pfingsmontag) und am 08.06.2023 (Fronleichnam) geschlossen.
Darüber Hinaus sind die Schießstände am Jägerheim wegen Jägerprüfung am Dienstag, 06.06.2023 geschlossen.
Der laufende Keiler-Stand ist im Jahr 2023 an nachstehenden Tagen jeweils dienstags von 14.00 – 17.00 Uhr belegt:
09. Mai - 23. Mai - 13. Juni - 27. Juni - 11. Juli - 22. August - 05. September - 12. September - 26. September - 10. Oktober - 24. Oktober - 07. November.
Weitere Schließungen des Schießstandes bleiben auch kurzfristig vorbehalten. Bitte beachten Sie auch die Schießveranstaltungen unter Termine.
Johannes Schorr, Geschäftsführer
j.schorr@saarjaeger.de
Tanja Gastauer, Sachbearbeiterin
t.gastauer@saarjaeger.de
Stefanie Hans, Sachbearbeiterin
s.hans@saarjaeger.de
Jeanette Hitschrich, Sachbearbeiterin
j.hitschrich@saarjaeger.de
Heike Schmitt, Sachbearbeiterin
h.schmitt@saarjaeger.de
Liane Wegener-Dörr, Sachbearbeiterin
l.wegener@saarjaeger.de
Laura Mirea, Büroaushilfe
René Wiese, Schießstandbetreuer
Gisbert Reiber, Schießstandbetreuer
Jörg Seiler, Schießstandbetreuer
Florian Land, Schießstandbetreuer
Ralf Schmitt, Schießstand u. Homepage
(FOTO: VJS)
Die Vereinigung der Jäger des Saarlandes (VJS)
Zu den Aufgaben der VJS gehören die Abnahme von Prüfungen (Jäger-, Jagdaufseher- und Falknerprüfung) und die Bestätigung der Brauchbarkeit von Jagdhunden. Dies ist sogar im Jagdgesetz verankert.
Die VJS führt Vorbereitungslehrgänge durch, die Voraussetzung zur Prüfungszulassung sind. Seit 1994 gibt es im Saarland private Jagdschulen, die ebenfalls die entsprechenden Lehrgänge durchführen dürfen. Im Schnitt der letzten Jahre werden jährlich ca. 60 neue Jäger und 20 Jagdaufseher durch die VJS ausgebildet und geprüft. Ca. 1000 Jäger und 40 Falkner werden geprüft, die an den privaten Jagdschulen ausgebildet wurden.
Foto: Günther Klahm
Unsere Satzung weist uns weitere Aufgaben zu:
Vereinigung der Jäger des Saarlandes
Jägerheim, Lachwald 5, 66793 Saarwellingen
Telefonnummer: 06838-8647880
Telefax: 06838-86478844
Email: info@saarjaeger.de
Bankverbindung:
Bank 1 Saar, BLZ 591 900 00, Kto-Nr. 64368001
IBAN: DE59 5919 0000 0064 3680 01, BIC: SABADE5S
Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Montag bis Freitag: | 08:30 - 12:00Uhr |
Mo, Di, Do: | 14:00 - 16:00Uhr |
Öffnungszeiten Schießstand:
Mo, Mi, Fr: | 10:00 - 12:00Uhr |
14:00 - 19:00Uhr | |
Di, Do: | 14:00 - 19:00Uhr |
Samstag: | reserviert für Jägerkurs, Hegeringe und Gruppen nur nach Absprache |
Sonntag: | 09:00 - 12:00Uhr |
oft vergeben an Kreisgruppen und Hegeringe |
Die Geschäftsstelle und die Schießstände sind am 21.05.2023 (Tag des Jagdhundes/Jagdhornes), am 29.05.2023 (Pfingsmontag) und am 08.06.2023 (Fronleichnam) geschlossen.
Darüber Hinaus sind die Schießstände am Jägerheim wegen Jägerprüfung am Dienstag, 06.06.2023 geschlossen.
Der laufende Keiler-Stand ist im Jahr 2023 an nachstehenden Tagen jeweils dienstags von 14.00 – 17.00 Uhr belegt:
09. Mai - 23. Mai - 13. Juni - 27. Juni - 11. Juli - 22. August - 05. September - 12. September - 26. September - 10. Oktober - 24. Oktober - 07. November.
Weitere Schließungen des Schießstandes bleiben auch kurzfristig vorbehalten. Bitte beachten Sie auch die Schießveranstaltungen unter Termine.
Johannes Schorr, Geschäftsführer
j.schorr@saarjaeger.de
Tanja Gastauer, Sachbearbeiterin
t.gastauer@saarjaeger.de
Stefanie Hans, Sachbearbeiterin
s.hans@saarjaeger.de
Jeanette Hitschrich, Sachbearbeiterin
j.hitschrich@saarjaeger.de
Heike Schmitt, Sachbearbeiterin
h.schmitt@saarjaeger.de
Liane Wegener-Dörr, Sachbearbeiterin
l.wegener@saarjaeger.de
Laura Mirea, Büroaushilfe
René Wiese, Schießstandbetreuer
Gisbert Reiber, Schießstandbetreuer
Jörg Seiler, Schießstandbetreuer
Florian Land, Schießstandbetreuer
Ralf Schmitt, Schießstand u. Homepage
(FOTO: VJS)