Jagdhundewesen

„Jagen ohne Hund ist Schund“…

… sagten unsere jagdlichen Vorfahren über Jahrhunderte völlig zu Recht und diese Aussage hat mehr denn je seine Berechtigung. So wie sich die Einstellung des Menschen zum Tier als Geschöpf und Wesen in der Vergangenheit bis heute geändert hat, hat sich auch die Einstellung des Jägers zu seinem Jagdhund einer Wandlung unterzogen. Die Aufzucht, Ausbildung und Abrichtemethodik des Jagdhundes hat sich zu früher stark verändert.

Im Bewusstsein der heutigen Jägerschaft nimmt der ethische Grundgedanke des waid-und tierschutzgerechten Jagens einen hohen Stellenwert ein. Der Jagdhund gilt nicht nur als Helfer bei der Suche nach Beute, sondern im Besonderen auch als unverzichtbarer Helfer bei der Suche nach angeschossenem oder verunfalltem Wild.

Die Zuchtvereine bieten den Jägerinnen und Jägern eine sehr große Bandbreite an Jagdhunderassen für unterschiedlichste Einsatzzwecke (siehe Links). Die VJS bietet der Jägerschaft zudem alljährlich Vorbereitungslehrgänge für die gesetzlichen Brauchbarkeitsprüfungen an. Die Prüfungen finden dann in den Monaten Juni und Oktober statt.

Foto: Michael Stadtfeld

Hundeführerlehrgang 2023

Lehrgang für die volle Brauchbarkeitsprüfung
Beginn Lehrgang: 08.07.2023 (bis 07.10.2023)
Meldeschluss Lehrgang: 20.06.2023
Gebühr: 160,00 Euro Mitglieder / 300,00 Nichtmitglieder

Lehrgang für die eingeschränkte Brauchbarkeitsprüfung
Beginn Lehrgang: 16.04.2023 (bis 18.06.2023)
Meldeschluss Lehrgang: 07.04.2023
Gebühr: 120,00 Euro Mitglieder / 240,00 Euro Nichtmitglieder

Brauchbarkeitssprüfung 2023

Volle Brauchbarkeitsprüfung
Termin: 14./15.10.2023
Meldeschluss: 29.09.2023
Nenngeld voraussichtl.: 100,00 Euro

Eingeschränkte Brauchbarkeitsprüfung
Termin: 24./25.06.2023
Meldeschluss: 09.06.2023
Nenngeld voraussichtl.: 80,00 Euro

Alle Termine stehen unter dem Vorbehalt der kurzfristigen Absage aufgrund der dann gültigen „Corona-Beschränkungen“.

Jagdhundeausbilder der VJS

Zu sehen auf dem Foto von links nach rechts:
vordere Reihe: Carolin Herresthal, Brigitte Colling, Tanja Ensch-Deckmann, Eva Gergen, Florian Thiel
hintere Reihe: Helmut Eisenberger, Niko Heib, Marius Schuhn, LHO Werner Thom, Frank Schirra

Nachstehende Hunde haben im Jahr 2022 die volle Brauchbarkeitsprüfung bestanden:
Name des HundesRasseFührer
TitelNameVorname
Ajax III vom BreitenthalDDBenderAndreas
Amboss of royal DiamondsWeimaranerKläserOliver
AnniBracken-MixGeidLutz
Aramis vom Hohenfeld gen. PaulDDHeilmannGerald
Baja vom WerelswaldKIMWamsbachMario
Barny vom HalbwinnersbruchKIMWelschDominik
Basko II vom ObereschKIMSimonFabian
Bella vom LinsenbuckelDDAhrensMaximilian
Bill von den VogelsäckernPudelpointerKlostermannOliver
Bonni vom FlossweiherDJTSchirraKlaus
Britta von den VogelsäckernPudelpointerBerger-BeckerNicole
Brix von der SchlosskauteKIMMüllerVera
Cato vom DhrontalDLDörnerKai
Cosima vom FalkenhorstDKTussingLothar
Dante von der AuersburgDDHöberAdrian
Donau Hunter`s CallistoLabrador RetrieverEhweinBirgit
EnnoWeimaranerSchuhnMarius
Falk vom HeuwinkelDJTWeissmannMarion
FinnGLMSchlemmerKatrin
Fredo vom IhnetalDJTFeuchtSven
Frieda II vom FlachsbergKIMSpangLukas
Goda III vom SaarforstDDHoffmannAndreas
Idda von WetschhausenDDLöwPeter
Iven von WetschhausenDDEwertChristof
Jackie von der TeufelsburgKIMSchaalFrank
LilaLabrador RetrieverDetempleKlaus
Maja III vom SaarforstDDDrummRonald
Malo III vom SaarforstDDMathisJosef
MilaDJTLandFlorian
Noah vom HeiligenwaldKIMFrattiniRoger
Orélie vom FuchsbergWeimaranerLouisPatric
Othello vom Thüringer ZipfelDKKirschSilvio
QuincyDLLinseThomas
Vasco vom Klepelshagener Forst (ger. Anton)DKSchewesManuel
Nachstehende Hunde haben im Jahr 2022 die eingeschränkte Brauchbarkeitsprüfung auf Schalenwild bestanden:
Name des HundesRasseFührer
TitelNameVorname
AaronKIMStegmannChristian
Allando vom HerrenkellerFoxtSchevtchenkoVolker
AntonBracken-MixSchreinerKlaus-Josef
Apollo vom Ruller BruchDKBrücknerManuel
ArgosBGSHartenbergerTina
Arko vom WingertswegKIMThomasJulius
Arko von den SchaaltannenDKConradMarcus
ArtusBGSVogelgesangKarl
Baptiste Fidele Compagnon de ChasseBasset Fauve de BretagneDr.HabenMelina
BaskoBGS-MixBrehRoland
BasuBGSBreuerFrank
Bernd vom Pauelsgraben ("Hugo")GonPSchröderLucas
Braco vom HochkogelbergBrandlbrackeReuterNico Denis
Brandy vom JägersgrundSBLöwPetra
Bufon di FrancobolloBracco ItalianoAndresHorst
Chiana von der HasenbrackeLLHBertoliniHarald
Cleo vom TeufelsmoorDKFleschHermann J.
DieselHSSchnuphaseChristoph
Dora vom BersteinKIMHerterJonas
DorleKIMJagerSilke
Doro vom EmmenlaufnestSNLHKleinJörg
Duna vom BärenlohSBHartzFriedrich
Esko vom PfarrwaldKIMJakobJonas
FranziBGS-MixRuhmannEric
FriedaBGSAuweilerJürgen
FynnTeckelKrevetUrlich
GerriTeckelWendelKarl-Heinz
Goldstückchen´s  BexterBoTJungAlexander
Guinness v. RutenbergDKKahSabrina
Guiseppe v. Jungfernbörnchen (Seppel)TeckelEhreHermann
Gwen vom Fürstenauer WaldBeaglePtokErnest
Illy vom BrexbachTeckelLeickKatja
Ingo III vom SaarforstDDWalterLothar
Ivo vom BrexbachKTMüllerStephan
Jago III vom SaarforstDDLeistYvonne
JOSEFKIMDr.HellenthalGünter
Kalle "Bodo vom Wasserberg"BoTBurgardPeter
Karlson vom SauertalDDMeyerDaniel
Largo vom DomsteinDLLeistJoachim
Lotti von der NeckarschlaufeFoxtAndesLisa
LudwigBGS-MixMarxJoachim Detlef
MaliBGS-MixBöhmannMaximilian
Nala vom WolfskopfDJTBeckerOldrich
Nero vom HeiligenwaldKIMKamplingChristian
Olaf vom WolfskopfDJTSteilsRemo
Partridge Soft HuxiLabRHartmannEdith
Queen vom SauenjägerTeckelKieferMichael
RonjaDJT-MixPeterFrank
Ronja von HennewigshofKIMTormannWerner
SchorschBGSBarraAndreas
Sina vom ObermoseltalKIMPhilippsMarkus
Ulf von der Roten FährteBGSKohlerHans-Werner
Xaver von den braunen ErdhundenRTSchammaGerd
Zeus vom FuchsbergWDr.HassdenteufelMartin
Zirbe von der Schelmenach (Frieda)WKleinMarco
ZoeBGS-MixAdlerKevin