Seminar Waffenrecht für die Jagdpraxis
Dauer: 1 Abend
Termin: Donnerstag, 23. Februar 2023, 18.00h – 21.00h
Teilnehmer: 20 Teilnehmer
Ort: Jägerheim Saarwellingen
Ausbilder: Eberhard Becker
Gebühr: 20,- Euro für Mitglieder / 40,- Euro für Nichtmitglieder
Der Umgang mit Schusswaffen birgt nicht nur die Gefahr von schlimmen Unfällen, sondern steht vor dem Hintergrund kritischer gesellschaftlicher Debatten und strenger werdenden rechtlichen Vorschriften unter dem besonderen Augenmerk der Jagd- und Waffenbehörden und letztlich der zuständigen Gerichte.
Von daher sollte der legale Waffenbesitzer die unbedingt notwendigen Grundkenntnisse waffenrechtlicher Regelungen beherrschen, um die waffenrechtliche Zuverlässigkeit nicht zu verlieren und damit Waffenbesitz und Jagdausübung aufs Spiel zu setzen.
Vor diesem Hintergrund werden folgende Themenkomplexe im Seminar näher betrachtet:
– mit der Schusswaffe unterwegs
zur Jagd, bei der Jagd, zum Schießstand oder Büchsenmacher,
vorübergehende Aufbewahrung, etwa beim Schüsseltreiben oder Hotelaufenthalt
– Umgang mit der Waffe zu Hause
– Aufbewahrung der Schusswaffe zu Hause,
Besitzstandsregelung bzgl. der alten Tresore, neue Aufbewahrungsvorschriften,
Aufbewahrung des Tresorschlüssels