Bei regnerischem Wetter fuhren wir am 19. Oktober mit 29 Teilnehmern zum Jagdparcoursschießen an den Dornsberg bei Eigeltingen. Nach Ankunft und Empfang wurden sogleich die organisatorischen Themen geklärt und mit
Einladung Anschussseminar, Stationsausbildung mit Simulation von Anschüssen Hiermit lade ich die Mitglieder/innen des Hegering II Neunkirchen, sowie alle Interessierten für Samstag, 21.09.2019, 10.00 Uhr recht herzlich ein. Vortragender:
Tagesfahrt zum Jagdparcoursschießen Am 19.10.2019 findet unsere diesjährige Tagesfahrt zum Jagdparcoursschießen nach Eigeltingen statt. Der “Dornsberg“ bietet einen Jagdparcours der Extraklasse, einmalig in Deutschland und wahrscheinlich in Europa.
Termin : 20.10.18 Samstag Abfahrtsort : um 5:15 Uhr in Blieskastel (kostenlose Parkplätze vorhanden, siehe Anhang) Ankunft-Ziel : 20.10.18 um 9:00 Uhr Rückfahrt : um 18:00 Uhr Rückkunft : um
Morgen wird die Novelle des Bundesjagdgesetzes im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und tritt einen Tag später in Kraft. Der Einsatz von halbautomatischen Jagdgewehren mit Wechselmagazin ist dann wieder erlaubt. 08. November 2016
Das kombinierte Büchsen- und Kurzwaffenschießen auf den laufenden Keiler in Erinnerung an Herbert Pfleger. Montag (Feiertag), 03. Oktober 2016, 09.00 Uhr, Schießstand Jägerheim Saarwellingen. Alle Infos finden Sie HIER
Saarländische “Gallier“ fischen in den Hoheitsgewässern der großen Landesjagdverbände und werden Vizemeister! Mit 1329/1400 Punkten gelang der Saarlandauswahl der “Offenen Klasse“ als Mannschaft mit Bernhard Hensel (339 Punkte), Robert Leppert
Tontaubenschießen für Frauen in Neuhof bei Kirchheimbolanden Termin 17.09.2016 Kontakt und Anmeldung bei: Heike Hitzke, h.hitzke@t-online.de, Tel. 0172 17178993
In Zusammenarbeit mit dem Optik-Spezialisten „Zeiss“ veranstaltet die VJS am 24.08.2015 von 18:30 bis 21:00 Uhr im Jägerheim Saarwellingen das Seminar Hochwertige Qualitätsoptik Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, für VJS-Mitglieder kostenlos.
Mit Schreiben vom 19.05.2016 hat die Oberste Waffenbehörde den Unteren Behörden mitgeteilt, dass sich der Innenminister Klaus Bouillon und der Umweltminister Reinhold Jost nach eingehender Abwägung der berechtigten Belange des