„Mir schwenken Wild“!
Erste saarländische Wildgrillwochen
Nach einem gelungenen Auftakt am „Tag des Jagdhundes“ am 26.05.2019 am Hofgut Menschenhaus bei Neunkirchen wollen wir bis zum 15.06.2019 die ersten saarländischen Wildgrillwochen begehen.
Auf dem Hofgut Menschenhaus hatten Landesjägermeister Josef Schneider zusammen mit dem Umwelt-Staatssekretär Roland Krämer die „Ersten saarländischen Wildgrillwochen“ eröffnet. Beide erläuterten die Absicht, noch mehr als bisher auf das gesunde und geschmackvolle Wildbret hinzuweisen und darauf, dass es nicht nur in Bratenform, sondern auch als Schwenker, Griller oder Burger auch und gerade in den Sommermonaten Genuss schenken kann. Wildbret steht fast das ganze Jahr über frisch zur Verfügung. Umweltfreundlicher kann Fleisch nicht erzeugt werden. Diese Überzeugung hat Eingang in den Koalitionsvertrag der Regierung gefunden und bleibt dort nicht als Phrase stehen. Für diesen Vorsatz sollen auch diese Wildgrillwochen stehen.
Justiz-Staatsekretär Roland Theis hatte danach die große Ausstellung von Grillgeräten, die in der JVA Saarbrücken gefertigt werden, erläutert und die Gäste zur praktischen Erprobung ermuntert. Unter anderem wurde Rehgeschnetzeltes in der Pfanne auf dem „Raketenofen“, der stets zu vielen interessierten Nachfragen anregt, zubereitet.
Maßgebliche Akteure sind zehn ausgewählte saarländische Restaurants, die sich in diesen drei Wochen mit einer eigenen Speisekarte mit Wildgrillgerichten beteiligen.
Unterstützt wird die Aktion vom Umweltministerium, den zertifizierten Wildmetzgereien und der saarländischen „Slow food – Bewegung“.
Die Wochen werden ihren Abschluss finden auf dem St. Johanner Bauernmarkt in Saarbrücken am 15. Juni 2019. Von 09.00. Uhr bis 16.00 Uhr werden dort neben der Jägerschaft insbesondere saarländische wildbe- und verarbeitende Betriebe und Wildmetzgereien vertreten sein. Umweltminister Reinhold Jost wird es sich nicht nehmen lassen, in der Mittagszeit selbst am Schwenker zu stehen und die Produkte zur Verköstigung anzubieten.
Wie auch am „Tag des Jagdhundes“ wird dort eine Ausstellung von Grillgeräten stattfinden, die in der JVA Saarbrücken gefertigt werden. Aber mehr noch, auf diesen Geräten werden Wildgrillgerichte zubereitet und an die Besucher des Bauernmarktes verkauft.
Der Bevölkerung soll demonstriert werden, dass Wildbret nicht nur in Form des klassischen Bratens in der Herbst- und Winterzeit ein Genuss ist, sondern zu jeder Zeit. Gerade auch im Sommer kann man Grillsteaks oder Grillwürste in den verschiedensten Variationen zubereiten.
Mehr allgemeine Informationen zum Wildbret auch auf www.wild-auf-wild.de.
Wo bekomme ich mein Wild her wenn ich keinen Jäger kenne?
kann ich in den Wildgrillwochen essen gehen um Wildspezialitäten zu genießen?