„Erste saarländischen Wildgrillwochen“
„Mir grillen Wild“ am 15. Juni 2019 auf dem Bauernmarkt rund um den St. Johanner Brunnen
Wildbret ist ein hochwertiges und nachhaltig gewonnenes Lebensmittel, das auch in den Sommermonaten verfügbar ist und dann frisch auf den Tisch kommen kann. In dieser Zeit bietet sich als Zubereitungsform das Grillen und Schwenken geradezu an, vor allem in einem Bundesland, in dem der „Schwenker“ nicht wegzudenken ist. Darauf wollen die Vereinigung der Jäger des Saarlandes (VJS), das Umweltministerium und der SaarForst-Landesbetrieb zusammen mit den wildverarbeitenden Betrieben des Saarlandes und der saarländischen „Slow food“ – Bewegung hinweisen.
Ein wichtiges Standbein der dreiwöchigen Aktion sind ausgewählte saarländische Restaurants, denen Regionales wichtig ist. Sie beteiligen sich an den Wildgrillwochen mit einer eigenen Speisekarte mit Wildgrillgerichten. Liste siehe unten. Mehr auch unter www.saarjaeger.de.
Umweltminister Reinhold Jost wird auf dem Bauernmarkt am 15. Juni 2019 in Saarbrücken auf dem St. Johanner Markt ab 12.00 Uhr selbst am Schwenker stehen. Von 09.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr wird ein weiteres Mal gezeigt, dass Wildgerichte auch geschwenkt hervorragend schmecken. Frisches Wildbret vom Reh- und Schwarzwild kann an den Ständen der wildverarbeitenden Betriebe und Metzgereien für das nächste Grillfest erworben werden, beispielsweise Wildschweinschwenker, Wildbratwürstchen oder Wildspieße.
Auf der Internetseite www.wild-auf-wild.de kann man viele wichtige Informationen finden, viel Wissenswertes zum Wildbret, Wild-Rezepte aber auch mittels einer Umkreissuche weitere regionale Wildbretanbieter.