In seiner heutigen Ausgabe berichtet der „aktuelle bericht“ im Fernsehprogramm des SR über die 70 Jahr-Feier der VJS ab dem kommenden Freitag in Saarbrücken. Dazu interviewt Moderator Stefan Hauch das
Die Vereinigung der Jäger des Saarlandes feiert im August ihr siebzigjähriges Jubiläum. Mit dem Landesjägertag und einer zweitätigen Festveranstaltung in Saarbrücken auf dem Tbilisser Platz vor dem Saarländischen Staatstheater. Wie
Termin : 20.10.18 Samstag Abfahrtsort : um 5:15 Uhr in Blieskastel (kostenlose Parkplätze vorhanden, siehe Anhang) Ankunft-Ziel : 20.10.18 um 9:00 Uhr Rückfahrt : um 18:00 Uhr Rückkunft : um
In Feld und Flur fehlt das Wasser. Tier- und Naturschutzverbände rufen nun auf, Wildtiere mit Wasser zu versorgen. Diese sind jedoch zum großen Teil sehr gut an das Klima angepasst.
Jährlicher Wettbewerb treibt Schaffung eines Biotopenverbunds im Südwesten voran Nur in einer ökologisch intakten Kulturlandschaft können qualitativ hochwertige Lebensmittel produziert werden. 2014 hat Edeka Südwest daher gemeinsam mit der Stiftung
Die VJS bietet französischen Schweißhundführern Schießprüfung für den deutschen Jagdschein an. Jeweils fünf Schweißhundführer aus Frankreich und Deutschland dürfen Nachsuchen auch über die Landesgrenze hinweg durchführen. Der Film gibt Informationen
In Ostpolen soll ein Wolf am Dienstag zwei Kinder angegriffen haben. Der Vorfall habe sich im Dorf Przynslup an den Grenzen zu Slowakei und Ukraine ereignet. Unmittelbar nach dem Übergriff
Josef Tumbrinck, Vorsitzender des Naturschutzbundes in Nordrhein-Westfalen, behauptet in einem Zeitungsinterview, er habe noch nie einen Jäger gesehen, der etwa für Wanderfalken einen Schornstein hochsteigt, um dort nach dem Rechten
Etwa 400 Delegierte und Gäste kamen Mitte Juni nach Bremen. Lebensraum gestalten und Fressfeinde bejagen: BUND und Landesjägerschaft Bremen demonstrierten im Bremer Blockland erfolgreichen Wiesenbrüterschutz. ASP, Wolf, Artenschutz: Experten diskutierten
In der letzten Kabinettssitzung vor den Sommerferien hat Umweltminister Reinhold Jost unter seinen Ministerkollegen für heimisches Wildbret als hochwertiges Nahrungsmittel geworben. Gemeinsam mit der Vereinigung der Jäger (VJS) im Saarland