Der Landesjagdverband sucht zum 01. 08. 2016 für die Geschäftsstelle in Michendorf einen/eine
Geschäftsführer/in
Der Verband:
Der Landesjagdverband Brandenburg e. V. ist die anerkannte Vereinigung der Jägerinnen und Jäger im Land. Als Naturschutzverband setzt er sich aktiv für die Interessen der Jagd und der Umwelt in Brandenburg ein. Um den berechtigten Forderungen Nachdruck zu verleihen, kann der Verband auf einen starken Rückhalt bauen: seine knapp 9.500 Mitglieder. Er ist Mitglied im Deutschen Jagdschutzverband e. V.
Aufgabengebiete: Sie leiten die Geschäftsstelle mit derzeit fünf Mitarbeitern,
bereiten die Beschlüsse der Delegiertenversammlung sowie des Präsidiums vor und setzen diese um. Kontakt und Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Gremien des Verbandes sind zentraler Bestandteil Ihrer Aufgabe. Sie stehen in engem Kontakt mit anderen Verbänden, politischen Gremien und Institutionen und koordinieren die Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes.
Profil: Sie haben einen Hochschulabschluss möglichst in den Bereichen: Rechtswissenschaft, Verwaltung, Landwirtschaft, Forstwirtschaft oder verwandten Bereichen. Gültiger Jagdschein und umfangreiche jagdpraktische Erfahrungen und jagdrechtliches Wissen, sehr gute Computerkenntnisse, Führerschein sowie persönliches Engagement werden vorausgesetzt. Eine Mitgliedschaft im Landesjagdverband ist vorteilhaft.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins bis zum 15. 07. per Post an:
Landesjagdverband Brandenburg e.V., Präsident persönlich,
Saarmunder Straße 35,
14552 Michendorf
Oder per Email als zusammengefasstes PDF an:
wellershoff@ljv-brandenburg.de
Hintergrund: Georg Baumann, seit Ende 2012 beim Landesjagdverband Brandenburg angestellt, hat erklärt, den Geschäftsführerposten zum Ende des Sommers aufzugeben. „Jeder, der mich kennt, weiß, wie schwer mir dieser Schritt fällt“, sagte er. „Aber ich habe ein Jobangebot erhalten, das ich nach reiflicher Überlegung annehmen möchte.“